Zutaten für ca. 12 vegane Muffins
125 g Margarine
100g fein geraspelte Karotten
120g brauner Zucker
1 reife zerdrückte Banane
1TL Vanillezucker
120g gemahlene Haselnüsse
75g Dinkelmehl 630
1 TL Backpulver
Angaben zur Backzeit und Grad
160° / Umluft
20-25 Minuten
Zubereitung
- Zuerst werden die Karotten geschält und mit einer Küchenreibe fein geraspelt.
- Die Banane wird mit einer Gabel zerdrückt und anschließend zusammen mit dem braunen Zucker, dem Vanillezucker und der Margarine schaumig gerührt.
- Anschließend werden das Mehl, das Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse unter den Teig gerührt.
- Die geriebenen Karotten unter den Teig heben und dann den Teig in Muffinförmchen füllen.
- Die Muffins dann im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Karotten-Muffins Vegan
Die leckeren Karotten Muffins sind super saftig, schmecken hervorragend zum Osterbrunch und kommen noch dazu ganz ohne tierische Produkte aus. Ich probiere immer wieder sehr gerne auch vegane Rezepte aus. Ich selbst ernähre mich zwar nicht vegan, habe aber mittlerweile im Freundeskreis einige Veganer und die freuen sich immer besonders, wenn ich ihnen mit meinen Backkünsten auch eine Freude mache. So ist es mittlerweile fast schon Brauch, dass ich auch zur Osterzeit ein paar meiner Rezepte „veganisiere“ und dann am Karfreitag oder Ostersamstag einen leckeren Brunch bei uns im Garten veranstalte. Damit die Muffins ganz frisch sind wenn die Gäste kommen, backe ich sie am Morgen direkt nach dem Aufstehen. Zuerst reibe ich die Karotten fein und zerdrücke eine reife Banane. Je bräuner desto besser, denn dann kommt die leckere Süße der Bananen in den Muffins so richtig schön zur Geltung. Die Banane verrühre ich mit braunem Zucker, Vanillezucker und der Margarine zu einem cremigen Teig. Dann vermische ich die trockenen Zutaten und rühre sie ein. Zuletzt werden die vorbereiteten geriebenen Karotten unter den Teig gehoben. Sehr gerne backe ich meine Muffins in Silikonförmchen, die ich immer wieder verwenden kann. Zur Osterzeit nehme ich aber auch mal farbige Papierförmchen, die ich dann zum Stabilisieren in ein Muffinblech setze. Sobald ich alle Förmchen mit dem Teig befüllt habe, müssen die Muffins nur noch 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Zeit nutze ich, um den Tisch zu decken und die Espressomaschine vorheizen zu lassen. Was gibt es besseres als einen leckeren Muffin und einen Cappuchino.

Produkte zum Rezept:
Reinweinstein Backpulver BIO 4x 21g
1,67€ inkl. MwSt.
Dinkelmehl Typ 630 1kg – optimale Eigenschaften zum Backen
3,12€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Vanillezucker (mit 4% echter Bourbon-Vanille) 50 g
3,90€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Cupcake – Backset
24,42€ inkl. MwSt.
Brötchen für den Osterbrunch…
-
Sonntagsbrötchen Backmischung 450g – lecker und kross
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,80€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415516402 -
Dinkel-Honig-Brötchen Backmischung 500g
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,12€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415517188 -
Jägerbrötchen Backmischung 500g
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,12€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415517195 -
Vital-Brötchen 1000g – Familienpackung
5,78€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(5,78€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415518277