Zutaten für den Rhabarberkuchen mit Streuseln
Für die Streusel:
120g Weizenmehl Typ 550– backstarkes Mehl
80g gemahlene Mandeln
70g Zucker
120g Butter
Für den Teig:
1 kg Rhabarber
250g weiche Butter
180g Zucker
4 Eier
400g Weizenmehl Typ 550– backstarkes Mehl
1 Prise Salz
Ca. 120ml Milch
Guss für den Rhabarberkuchen
1 Liter Milch
3 P. Vanillepuddingpulver
1 1/2kg Rhabarber
Angaben zur Backzeit und Grad
160° / Umluft
40-45 Minuten
Zubereitung
- Alle Streuselzutaten verkneten und in den Kühlschrank stellen
- Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden
- Butter, Zucker und Eier schaumig aufschlagen.
- Danach vermengen wir das Mehl, das Backpulver und das Salz und geben es nach und nach zur aufgeschlagenen Masse hinzu.
- Wenn der Rührteig zu fest wird, die Milch nach Bedarf zugeben.
- Den Teig auf einem vorbereiteten Backblech verteilen, den Rhabarber gleichmäßig auf den Teig geben und leicht festdrücken und zum Schluß die Streusel gleichmäßig verteilen.
- Der Kuchen wird nun bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-Unterhitze für etwa 40-45 Minuten gebacken.

Rhabarberkuchen mit Streuseln
Zur Rhabarberzeit muss unbedingt Rhabarberkuchen in sämtlichen Variationen gebacken werden. Eine meiner liebsten Varianten ist der Rhabarberkuchen vom Blech mit ganz vielen Streuseln. Der süß-säuerliche Geschmack des Rhabarbers passt einfach perfekt zu den knusprig, süßen Mandelstreuseln. Dazu dann etwas Sahne oder an einem warmen Frühlingstag auch gerne eine Kugel Vanilleeis. Wenn der Wetterbericht fürs Wochenende also Sonnenschein vorhersagt, wird schnell ein Rhabarberkuchen gebacken. Die Zubereitung geht recht schnell und einfach. Zuerst vermische ich immer alle Zutaten für die Streusel in einer großen Rührschüssel und knete dieses gut durch. Dann ab damit in den Kühlschrank. Im nächsten Schritt ist der Rhabarber dran. Bei meiner Oma gab es den früher immer frisch aus dem Garten. Wir haben dieses Jahr keinen angepflanzt, daher ist unserer dieses Mal gekauft. Der Rhabarber wird gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten. Für den Rührteig gebe ich anschließend die Butter, den Zucker und die Eier in eine Schüssel und schlage alles mit der Küchenmaschine schön schaumig auf. Das Mehl, das Backpulver und das Salz mische ich vorher und gebe es dann zum Teig nach und nach hinzu. Je nach Konsistenz des Rührteigs gebe ich nach und nach noch bis zu 120ml Milch hinzu. Den fertigen Teig verteile ich dann auf meinem Backblech. Ich verwende hier immer ganz gerne einen Backrahmen. Damit kann ich dann bei Bedarf auch mal etwas kleinere Blechkuchen backen und man bekommt einen schönen gleichmäßigen Rand. Nun nur noch den Rhabarber auf dem Teig verteilen und leicht andrücken und zum Schluss die Streusel über den Kuchen geben. Im vorgeheizten Backofen darf der Kuchen jetzt noch bei 160 Grad Umluft in etwas 40-45 Minuten backen. Ich liebe allein schon den Duft, der während des Backens im ganzen Haus zu riechen ist. Endlich ist er wieder da – der Frühling.

Produkte zum Rezept:
Reinweinstein Backpulver BIO 4x 21g
1,67€ inkl. MwSt.
Weizenmehl Typ 550 1kg – backstarkes Mehl
2,12€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Brötchen für Brunch und Picknick
-
Sonntagsbrötchen Backmischung 450g – lecker und kross
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,80€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415516402 -
Dinkel-Honig-Brötchen Backmischung 500g
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,12€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415517188 -
Jägerbrötchen Backmischung 500g
3,06€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(6,12€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415517195 -
Vital-Brötchen 1000g – Familienpackung
5,78€ inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt.(5,78€ / 1 kg)Kostenloser VersandLieferzeit: nicht angegebenGTIN: 4251415518277