Zutaten für ca. 16 Quarkhörnchen
200g Mehl (Weizen oder Dinkelmehl)
160g Magerquark
160g Butter (weich)
65g Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker mit echter Courbon-Vanille
1 Prise Salz
Füllung und Glasur
Aprikosenmarmelade (Alternativ jede andere Marmelade)
1 Eigelb zum Bestreichen
Angaben zur Backzeit und Grad
180° / Ober- und Unterhitze
15-25 Minuten


Zubereitung
-
Als erstes Mehl und Zucker abwiegen und in einer großen Schüssel mischen. Anschließend Vanillezucker, Salz und Backpulver hinzugeben. Dann die Butter in Würfel schneiden und mit dem restlichen Teig bedecken. Als Letztes kommt der Quark hinzu und dann heißt es kneten, kneten, kneten. Solange bis ein fester Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Ist dein Teig noch sehr klebrig, gib ein wenig zusätzliches Mehl hinzu. Damit sollte man es allerdings nicht übertreiben.
-
Den Teig für mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
-
Nun den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen. Den Teig in zwei Hälften unterteilen und rund – wie eine Pizza – ausrollen. Die „Pizza“ in acht gleich große Stücke schneiden. Dabei hilft ein Tortenteiler.
-
Auf das dickere Ende der „Pizzastücke“ mittig je 1/2 TL Aprikosenmarmelade auftragen und den Teig von dieser Seite her zur Mitte aufrollen.
-
Zu guter Letzt die Oberseite der Quarkhörnchen sanft mit Eigelb bestreichen und dann in den Backofen geben. Die Backzeit beträgt zwischen 15-25 Minuten.

Rezept für 16 Quarkhörnchen mit Aprikosenfüllung
Ein Quarkfan war ich früher definitiv nicht. Das muss ich ehrlich zugeben. Doch das gehört inzwischen schon lange der Vergangenheit an. Seit ich das erste Mal den Genuss hatte, meine leckeren Aprikosen-Quarkhörnchen zu kosten, bin ich dem Quark erlegen. Von diesem Zeitpunkt an habe ich aufgehört, mich zu wehren und eine neue Vorliebe für mich entdeckt. Ich hätte wirklich nie für möglich gehalten, was man alles Köstliches mit Hilfe von Quark zaubern kann.
Im Laden werde ich oft gefragt, ob es schwer ist, Hörnchen selbst zuzubereiten. Ich glaube, viele trauen sich das nicht so richtig zu. Doch es ist überraschend easy. Und wie sagt man so schön: Probieren geht über Studieren. Außerdem steht eins fest: Das Endergebnis entlohnt jeden Mut mehr als großzügig.
Produkte zum Rezept:
Vanillezucker (mit 4% echter Bourbon-Vanille) 50 g
3,90€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Weizenmehl Typ 550 1kg – backstarkes Mehl
2,12€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Dinkelmehl Typ 630 1kg – optimale Eigenschaften zum Backen
3,12€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Croissantschneider 1-teilig Größe 9x21cm
81,97€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Backpinsel 20mm mit Holzgriff
1,60€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Danke für das Hörnchen Rezept.
Schade, daß es keine Druckfunktion gibt mit der man Ihre schönen Rezepte ausdrucken kann
U.Küpper
Wir sind gerade dabei, die Druckfunktion wieder zu integrieren.