Zutaten für dein Emmermehl Brot
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und ca. 3-5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Anschließend nochmals von Hand gut durchkneten und entweder in einen Gärkorb legen oder zu einem Brotlaib formen.
- Nochmals abgedeckt 60 Minuten lang gehen lassen.
- Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen und das Brot aus dem Gärkorb auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen.
- Brotoberfläche nach Wunsch einscheiden.
- Das Brot reichlich mit Wasser bestreichen, so wird die Kruste knuspriger.
- Nun wird das Emmerbrot 40 Minuten gebacken.
- Nach Ende der Backzeit das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen.
Das Emmerkorn steckt voller guter Eigenschaften
Das Emmergetreide zählt zu den Urgetreidesorten und hat einen leicht nussigen Geschmack.
Emmer Mehl enthält weniger Gluten als andere Getreidesorten. Deshalb “klebt” es auch weniger und muss beim Backen immer mit einem anderen Mehl in Kombination verwendet werden. In diesem Rezept haben wir es mit einem feinen Dinkelvollkornmehl verwendet. Du kannst das Dinkelvollkornmehl aber gegen Dinkemehl oder auch Weizen(vollkorn)mehl austauschen.
Emmermehl hat einen hohen Eiweißgehalt und enthält Zink, Eisen, Magnesium und Vitamin E. Außerdem Carothinoide, die die Sehkraft stärken.
Neben leckerem Brot kannst du mit Emmermehl auch hervorragend Pasta herstellen oder vegetarische Bratlinge.


Produkte zum Rezept
Emmermehl hell 1kg – gut verträglich und altbewährt
6,34€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Dinkelvollkornmehl 1kg – Dinkelvollkornmehl, Ersatz für Weizenmehl
4,56€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Roggen- Sauerteig 500g
3,78€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Brotgewürz gemahlen 100 g – die erlesene und sorgfältig ausgewählte Gewürzkombination
2,88€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Backpinsel 60mm mit Holzgriff
2,80€ inkl. MwSt.
Vorrätig