Emmermehl hell 1kg

5,70 €

Inhalt: 1000 Gramm
auf Lager
Produktnummer: 700150
Produktinformationen "Emmermehl hell 1kg"

Du oder jemand aus deiner Familie verträgt nicht jede Mehlsorte, dann wird es dich freuen zu hören, dass Emmermehl eine echte Alternative zu herkömmlichen Mehl sein kann. Es kann sehr gut anstatt von Weizenmehl in zahlreichen Rezepten ausgetauscht werden. Das Emmermehl hell besteht aus dem gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns.

Emmermehl hat Tradition, denn es gehört zu den kultivierten und zugleich ältesten Mehlsorten überhaupt. Im Nahen Osten wird die Pflanze bereits seit mehr als 10000 Jahren angebaut. Dieses Mehl ist so beliebt, dass es noch in seiner ursprünglichen Form bewahrt wurde.

• Enthält besonders viel Eiweiß und Mineralstoffe
• es ist besonders leicht griffig und flexibel verwendbar
• gesunde Alternative zu herkömmlichen Weizenmehl

Emmermehl kaufen – was ist das Besondere?

Das Emmermehl hell ist eines der besten Mehle, wenn es um die Verträglichkeit geht. Dieses kann man hervorragend gegen das am meisten genutzte Weizenmehl Typ e 405 und Type 550 austauschen. Das Emmermehl hat seit vielen Jahren Tradition, es besteht aus dem gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns und daher ist dieses ein griffiges Mehlpulver. Emmer ist bekannt dafür eines der ältesten Getreidearten zu sein.

Du kannst Emmermehl kaufen und problemlos gegen Weizenmehl austauschen. Dieses lässt sich zum Backen verwenden, aber auch für Saucen oder wofür du gerade Mehl benötigst. Es lässt sich einfach handhaben und selbst geschmacklich bemerkst du keinen großen Unterschied.

Kann man Emmermehl auch verwenden, wenn man eine Allergie hat?

Leidest du unter einer Mehlallergie? Emmermehl kann in zahlreichen Fällen als Alternative verwendet werden, ob dies bei dir der Fall ist solltest du vorab mit deinem Arzt besprechen. Das Urgetreidemehl kann dich zudem bei einer Diät positiv unterstützen.

Zutaten: 
Emmermehl
kann Spuren von : Gluten, Schalenfrüchte, Soja, Lupine und Milch enthalten.

Nährwerte pro 100g:

Brennwert:         
1453 kJ / 326 kcal
Eiweiß: 
12,80 g
Fett:
1,60 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,49 g
Kohlenhydrate:
69,0 g
davon Zucker:
1,50 g
Salz:
0,01 g

ohne Dekoration

Du oder jemand aus deiner Familie verträgt nicht jede Mehlsorte, dann wird es dich freuen zu hören, dass Emmermehl eine echte Alternative zu herkömmlichen Mehl sein kann. Es kann sehr gut anstatt von Weizenmehl in zahlreichen Rezepten ausgetauscht werden. Das Emmermehl hell besteht aus dem gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns.

Emmermehl hat Tradition, denn es gehört zu den kultivierten und zugleich ältesten Mehlsorten überhaupt. Im Nahen Osten wird die Pflanze bereits seit mehr als 10000 Jahren angebaut. Dieses Mehl ist so beliebt, dass es noch in seiner ursprünglichen Form bewahrt wurde.

• Enthält besonders viel Eiweiß und Mineralstoffe
• es ist besonders leicht griffig und flexibel verwendbar
• gesunde Alternative zu herkömmlichen Weizenmehl

Emmermehl kaufen – was ist das Besondere?

Das Emmermehl hell ist eines der besten Mehle, wenn es um die Verträglichkeit geht. Dieses kann man hervorragend gegen das am meisten genutzte Weizenmehl Typ e 405 und Type 550 austauschen. Das Emmermehl hat seit vielen Jahren Tradition, es besteht aus dem gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns und daher ist dieses ein griffiges Mehlpulver. Emmer ist bekannt dafür eines der ältesten Getreidearten zu sein.

Du kannst Emmermehl kaufen und problemlos gegen Weizenmehl austauschen. Dieses lässt sich zum Backen verwenden, aber auch für Saucen oder wofür du gerade Mehl benötigst. Es lässt sich einfach handhaben und selbst geschmacklich bemerkst du keinen großen Unterschied.

Kann man Emmermehl auch verwenden, wenn man eine Allergie hat?

Leidest du unter einer Mehlallergie? Emmermehl kann in zahlreichen Fällen als Alternative verwendet werden, ob dies bei dir der Fall ist solltest du vorab mit deinem Arzt besprechen. Das Urgetreidemehl kann dich zudem bei einer Diät positiv unterstützen.

Zutaten: 
Emmermehl
kann Spuren von : Gluten, Schalenfrüchte, Soja, Lupine und Milch enthalten.

Nährwerte pro 100g:

Brennwert:         
1453 kJ / 326 kcal
Eiweiß: 
12,80 g
Fett:
1,60 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,49 g
Kohlenhydrate:
69,0 g
davon Zucker:
1,50 g
Salz:
0,01 g

ohne Dekoration

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.